PGU 9500 E
Artikel-Nr.:
7610.95000
Anspruchsvolle Werkzeugspannung
Unsere innovativen technischen Errungenschaften spiegeln sich in der Einzigartigkeit des Werkzeugspannvorgangs in einer anspruchsvollen Umgebung, die höchste Präzision erfordert, und in der Lebensdauer der gespannten Werkzeugaufnahme wider.
Dank dem einzigartigen Spannverfahren der PGU können die eingespannten Werkzeuge schnell und sicher in der Produktion verwendet werden.
Die fortschrittliche Technologie erhöht nicht nur die Arbeitssicherheit für den Anwender, sondern zeigt auch unser Umweltbewusstsein.
Dieses zeigt sich unter anderem im geringen Energieverbrauch während des Spannvorgangs. Die Spanneinheit spannt die powRgrip®-Spannzange mit bis zu 90 kN in den Spannzangenhalter ein.
Die Pressspannung, welche zwischen Spannzange und Werkzeugaufnahme entsteht, erzeugt eine radiale Kraft, die über die geschlitzte Spannzange auf dem Werkzeugschaft wirkt und das Werkzeug sicher und zentriert hält.
Das powRgrip® System besteht aus
- hochpräziser powRgrip®-Spannzange
- powRgrip®-Spannzangenhalter
- powRgrip®-Spanneinheit (automatisch oder manuell)
So funktioniert das powRgrip® System
1. Führen Sie das Schneidwerkzeug in die powRgrip®-Spannzange ein.
2. Führen Sie die powRgrip®-Spannzange in den powRgrip®-Spannzangenhalter ein.
3. Spannen Sie die Spannzange und das Schneidwerkzeug mit der powRgrip®-Spanneinheit (automatisch oder manuell) in den powRgrip®-Spannzangenhalter ein.
.
Produktsicherheit
Hersteller:
REGO-FIX AG
Obermattweg 60
4456
Tenniken
Schweiz
Kontakt:
E-Mail: info@rego-fix.com
Tel.: +41 (61) 9761466
Artikelbeschreibung
Artikel-Nr.: | 7610.95000 |
Bezeichnung | PGU 9500 E |
Bezeichnung 2 | PGU 9500 E |
OrgaPeg KZ 6 | powRgrip® Spanneinheiten und Zubehör |
Abverkauf Hinweis | |
Ident 1 | 761095000 |
Warengruppe | 67: Rego-Fix powRgrip Geräte |
Dokument 6 - Datenblatt 1 | Dokument 6 - Datenblatt 1 herunterladen |
Verpackungseinheit | 0 |
Hinweis | © Bitte beachten Sie: Die Artikelbilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht weiterverwendet werden. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Die gezeigte Abbildung kann vom Original abweichen. |